„Zahlen Sie in 4 Raten mit Klarna“ ist eine Zahlungsmethode für Kunden aus Deutschland, mit der Sie die Kosten unseres Einkaufs auf 4 gleiche Raten verteilen können. Die erste Zahlung wird bei der Bestellung abgebucht, die nächsten drei Raten werden alle 2 Wochen abgebucht.
Welche Bestellungen können mit „Zahlen Sie in 4 Raten mit Klarna“ bezahlt werden?
- Es ist für Kunden über 18 Jahre verfügbar
- Sie müssen eine in Deutschland registrierte Rechnungs- und Lieferadresse haben
- Es ist für Bestellungen zwischen 30 und 1000 € verfügbar
- Sie können keine SilkSilky E-Geschenkkarten mit Klarna kaufen
- Ihre Bestellung muss in € erfolgen
- Wenn Sie eine E-Geschenkkarte haben und mehr als ihr Guthaben ausgeben, können Sie den Restbetrag mit „Zahlen Sie in 4 Raten mit Klarna“ bezahlen, solange der Saldo über 30 € liegt
Wie funktioniert „Zahlen Sie in 4 Raten mit Klarna“?
- Der Service ist zinsfrei
- Ihr Gesamtbestellwert wird in 4 gleiche Raten aufgeteilt
- Die erste Rate wird bei der Bestellung fällig
- Die nächsten 3 Raten werden alle 2 Wochen von der Karte abgebucht, mit der Sie die ursprüngliche Zahlung getätigt haben
- Zahlungserinnerungen werden 2 Tage vor jeder Zahlung gesendet
- Zahlungen können nicht vorzeitig erfolgen und geplante Zahlungstermine können nicht geändert werden
Was passiert, wenn ich eine Zahlung nicht tätige?
Sie erhalten zwei Tage vor der Zahlungsfrist eine Erinnerung per E-Mail, damit Sie die Zahlung nicht verpassen. Sollte dies jedoch passieren, wird möglicherweise eine Gebühr von 10 € für verspätete Zahlung erhoben.
Wenn eine Zahlung versäumt wird, erhalten Sie von Klarna eine E-Mail-Benachrichtigung, die anzeigt, dass die Zahlung nicht erfolgreich war.
Haben Sie Probleme bei der Zahlung mit „Zahlung in 4 Raten mit Klarna“?
Wenn Sie Probleme bei der Bestellung bei Klarna haben, kann dies einen der folgenden Gründe haben:
- Möglicherweise hat Klarna Ihren Antrag auf Zahlung auf Rechnung abgelehnt. Wir empfehlen Ihnen, eine andere Zahlungsart zu wählen oder eine Bestellung über einen geringeren Betrag aufzugeben.
- Möglicherweise konnte Klarna Ihre Angaben anhand der von Ihnen angegebenen Rechnungsadresse nicht überprüfen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Rechnungsadresse mit der Adresse übereinstimmt, unter der Ihre Bank-/Kreditkarten registriert sind.
- Möglicherweise haben Sie noch offene Zahlungen auf früheren Klarna-Abrechnungen. Sobald diese beglichen sind, versuchen Sie es erneut mit „Später bezahlen mit Klarna“. Wenn Sie vor Kurzem offene Rechnungen beglichen haben, warten Sie bitte 24 Stunden, bevor Sie erneut versuchen, über Klarna zu bezahlen.
- Möglicherweise haben Sie beim Bezahlvorgang ein Pflichtfeld vergessen, z. B. Ihre Mobiltelefonnummer einzugeben.
- Wenn Sie Klarna noch nicht verwendet haben und die Lieferung an eine andere Adresse als Ihre Rechnungsadresse erfolgt, wird die Zahlung möglicherweise abgelehnt.